Outsourcing der Softwareentwicklung
Wenn Ihnen interne Ressourcen oder Know-how für die Softwareentwicklung fehlen, steht ScienceSoft als erfahrener IT-Outsourcing-Anbieter Ihnen zur Verfügung. Mit dem Outsourcing der Softwareentwicklung können unsere hochqualifizierten Spezialisten, Ihre Projekte - entweder die gesamte Pipeline oder einen Teil davon - übernehmen, um Ihr Unternehmenswachstum oder Initiativen zur digitalen Transformation zu unterstützen. Um eine effiziente und transparente Zusammenarbeit beim Outsourcing der Softwareentwicklung sicherzustellen, setzen wir einen strukturierten Ansatz dazu mit etablierten Prozessen.
Für IT-UnternehmenSuchen Sie Hilfe bei der Entwicklung Ihrer Produkte? Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen in der Entwicklung von digitalen Produkten. |
HIGHLIGHTS VON SCIENCESOFT
- 31 Jahre in der Softwareentwicklung und IT-Beratung.
- Mehr als 2,695 erfolgreich abgeschlossene Projekte.
- 700 Vollzeitmitarbeiter an Bord, darunter auch zertifizierte IT-Berater, technische Architekten, Entwickler und QS-Experten, Account Manager, Business Analysten und Projektmanager.
- Partner von Microsoft, IBM, Amazon, Oracle, Salesforce, Magento, ServiceNow und anderen Technologieführern.
- 8 Gold-Kompetenzen von Microsoft: Application Development, Application Integration, Data Analytics, Datacenter, Data Platform, Messaging und Collaboration and Content.
- Microsoft Certified Technology Specialists, Microsoft Certified Professional Developers, Microsoft Certified Professionals, AWS Certified SysOps Administrators, Red Hat Certified System Administrators, sowie von Salesforce, Magento und ServiceNow zertifizierte Entwickler und ISTQB-zertifizierte Tester an Bord.
- Von Forrester als empfohlener Anbieter der individuellen Softwareentwicklung anerkannt.
- 76% unseres Umsatzes erzielen wir durch unsere Stammkunden, mit denen wir mehr als ein Jahr zusammenarbeiten, darunter auch eBay, IBM, Baxter, JPL der NASA, Nielsen und mehr.
was UNSERE KUNDEN SAGEN
Leo Burnett GmbH: So sieht die Zusammenarbeit mit ScienceSoft aus!
Seit 4 Jahren werden uns Projekte für die Softwareentwicklung von der weltberühmten Werbeagentur Leo Burnett GmbH anvertraut. Sam Gooby, Head of Platform Production bei Leo Burnett GmbH, verrät aus erster Hand über seine Erfahrung/Erlebnisse bei der Zusammenarbeit mit unserem Team.
Outsourcing der Softwareentwicklung: mögliche modelle
Teamerweiterung
Ihr Team wird mit unseren Entwicklern erweitert, die zusammen mit Ihrem internen Team arbeiten und direkt von Ihnen verwaltet werden.
Hauptvorteile: Es wird ermöglicht, bestehende Ressourcenlücken in Ihrem Projekt zu schließen.
Dediziertes Team
Ein autonomes Team mit einem engagierten PM hilft einen Teil Ihres Proejktes abzudecken. Regelmäßige Berichte helfen Ihnen, immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Hauptvorteile: Die Erweiterung Ihrer vorhandenen Kapazitäten und reduzierter Aufwand beim Management .
Das komplette Outsourcing
Ein Outsourcing-Anbieter übernimmt die volle Verantwortung für das Projekt und alle damit verbundenen Risiken.
Hauptvorteile: Konzentration auf die Kernaktivitäten, optimierte Enwicklungsprozesse und erreichte Kostenersparnis.
TECHNOLOGIEN, DIE WIR EINSETZEN
Als erfahrener IT-Outsourcing-Anbieter verfügen wir über ein breites Spektrum an Technologiekompetenzen, die wir beim Outsourcing der Softwareentwicklung Ihnen zur Verfügung stellen. Darunter auch:
Frontend
Cloud
Traditionelle Datenbanken
Big Data
DevOps
Architekturarten
Innovative Technologien
Veraltete Sprachen
um Ihre Legacy Software neu zu codieren
Outsourcing der Softwareentwicklung: unsere Vision
ScienceSoft steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Prozesse rund um die Softwareentwicklung ganz zu übernehmen und für jedes einzelne Projekt in Ihrer IT-Pipeline zu sorgen. Beim Outsourcing Ihrer Projekte in der Softwareentwicklung an unser Softwarehaus können Sie damit rechnen, dass wir Software und Apps termin- und budgetgerecht bereitstellen und Ihre vorhandenen Software um neue Funktionen erweitern können (je nach Ihren Anforderungen kann das z. B. jede 2-6 Wochen stattfinden). Als erfahrener IT-Outsourcing-Anbieter wissen wir, wie es wichtig ist, die beim Outsourcing der Softwareentwicklung die Zusammenarbeit transparent zu organisieren, um einen reibungslosen Ablauf von Projekten zu gewährleisten. Wenn Sie Ihre Projekt-Pipeline an uns komplett auslagern, ermöglicht das Ihnen, sowohl Ihre internen Ressourcen effizienter einzusetzen als auch einen Zugriff auf erstklassige Technologien zu erhalten, ohne neue Mitarbeiter einzustellen und einzuarbeiten.
Basierend auf der Erfahrung von unseren Projektmanagern, flexibler Ressourcenverwaltung und einem strukturierten Ansatz zur Zusammenarbeit zwischen allen Projektteilnehmern bauen wir unsere internen Prozesse so auf, dass wir uns selbst organisieren und verwalten können. Gleichzeitig sind von uns gelieferte Ergebnisse transparent und einfach kontrollierbar. Beim Outsourcing der Softwareentwicklung entwerfen wir ein umfassendes System von Key Performance Indikatoren (KPIs), das Ihren Anforderungen gerecht wird, und vereinbaren Service Level Objectives (SLOs). Nachher streben wir danach, SLOs zu erreichen, um die vereinbarten Ergebnisse zu liefern. Gleichzeitig können Sie diese KPIs und SLOs verwenden, um die Qualität der Servicebereitstellung zu steuern, ohne darin tief involviert zu sein.
Bei der Kollaboration mit Ihnen und Ihren Drittanbietern fördern wir eine freundliche und offene Kommunikation, um Konflikte zu vermeiden. Wir können entweder direkt mit Ihren Geschäftsanwendern und Fachexperten oder über Ihre IT-Abteilung als Vermittler arbeiten. Dieser beispielhafte strukturierte Ansatz zur Kommunikation hilft uns, eine effektive Zusammenarbeit beim Outsourcing der Softwareentwicklung auf mehreren Ebenen zu gestalten, zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
Outsourcing der Softwareentwicklung: unsere Leistungen
Mit unserem umfassenden Leistungsangebot unterstützen wir zwei Projektformate:
Neue Anwendungen
Wir erstellen Apps von Grund auf neu, setzen diese in Betrieb und entwickeln sie weiter.
Bestehende Software
Wir unterstützen und entwickeln bereits bestehende Software weiter.
Beide Formate können folgende Komponenten umfassen:
Wir können die Business Analyse entweder selbst oder in enger Zusammenarbeit mit Ihren internen BA-Spezialisten durchführen. Für jedes Projekt stellen wir BAs zur Verfügung, die in den relevanten Bereichen spezialisiert sind, um an die Projektbeteiligten Fragen zu stellen und alle business- und benutzerorientierten Anforderungen zu ermitteln. Anschließend führen wir eine umfassende Untersuchung von Ihren Geschäftsproblemen durch und schlagen mögliche IT-Lösungen vor. Sobald Sie die Ihren Erwartungen hinsichtlich Budget, Funktionalität und Zeitrahmen entsprechende Lösung ausgewählt haben, erstellen wir eine detaillierte Anforderungsspezifikation für das Entwicklungsteam.
In allen Projekten entwerfen wir ein UX- und UI-Design, bauen Architektur sowie führen Codierung, Integration und Veröffentlichung von Software durch. Wir übernehmen die Verantwortung für das gesamte Projektmanagement und informieren Sie über den erreichten Fortschritt jedes einzelnen Projekts.
Sie können die Qualitätssicherung der Software entweder in Ihren Outsourcing-Vertrag mit ScienceSoft einbeziehen oder an Ihr eigenes QS-Team sowie Ihren QS-Dienstleister übergeben. In diesem Fall arbeiten wir in jeder Projektphase mit ihnen zusammen. Wir verfolgen einen ganzheitlichen QS-Ansatz. Das bedeutet, dass wir nicht nur jede App testen, sondern auch Maßnahmen treffen, um das Entstehen von Fehlern in der Softwarearchitektur und im Code zu verhindern. Das trägt dazu bei, vordefinierte SLOs zu erreichen.
Bei jedem einzelnen Projekt und für die gesamte Projekt-Pipeline identifizieren und bewerten wir Risiken, die mit Projektbudget, Lieferfrist, Cybersicherheit, neuen Technologien und Personal verbunden sind. Anschließend erstellen wir Pläne für die Minderung jedes Risikos und überwachen die Risiken weiterhin regelmäßig. Wir informieren alle zuständigen Projektbeteiligten mit umfassenden Berichten über alle bestehenden Risiken und deren Ist-Zustand und stellen auch sicher, dass alle Maßnahmen im Rahmen von Risikomanagement in Übereinstimmung stehen.
Wir können alle erheblichen Änderungen in Ihren Apps in vollem Umfang verwalten, indem wir Änderungen mit allen betroffenen Parteien besprechen und definieren, auf welche Weise diese Änderungen die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und andere Aspekte beeinflussen können. Abschließend nehmen wir diese vor.
Wir können die IT-Infrastruktur für die Anwendungsbereitstellung mithilfe von Praktiken wie DevOps und CI/CD in Übereinstimmung mit Ihren Richtlinien ganz neu konfigurieren oder Ihre vorhandene Infrastruktur besser an die Entwicklungsanforderungen anpassen. Des Weiteren können wir auch innerhalb Ihrer Infrastruktur arbeiten, die von Ihren Spezialisten oder Anbietern (MSP) unter dem Einsatz von verschiedenen Ansätzen (einschließlich DevOps) schon konfiguriert ist.
Neben der Softwareentwicklung und -modernisierung bieten wir auch Support und Wartung von Software für jedes Projekt, das sie uns auslagern. Unser Leistungsangebot umfasst solche Aspekte wie Administration, Application Monitoring, Problembehebung, Weiterentwicklung und Einsatz eines mehrstufigen Systems beim Support:
Was uns als einen IT-Outsourcing-Anbieter auszeichnet
Unser erfahrenes Team verfügt über akkumuliertes Wissen aus zahlreichen bereits umgesetzten Projekten und kann:
Software weiterentwickeln und stabil halten.Wir verfügen über das Know-how, um eine schnelle Weiterentwicklung Ihrer Software zu gewährleisten, ohne die Stabilität der Software zu gefährden oder Ihre vordefinierten Budgetgrenzen zu überschreiten. |
|||||
Ein starkes BA-Team zur Verfügung stellen.Unsere erfahrenen Business Analysten sind bereit, Ihre Bedürfnisse zu erfassen und zu analysieren sowie Ihre Anforderungen zu ermitteln und zu verwalten, ohne doppelte Kosten zu verursachen. |
|||||
Vernünftige Entwicklungskosten anbieten.Wir verwenden durchdachte Managementprozesse und effektive Methoden für die Softwareentwicklung (CI / CD, DevOps), setzen Ressourcen optimal ein und bieten vernünftige Preise, ohne die Qualität von Software und Prozessen zu beeinträchtigen. Dadurch können wir sicherstellen, dass wir Ihre Ziele für die Softwareentwicklung ohne übermäßige Kosten erreichen. |
|||||
Umfassende Branchenkenntnisse und Domänenwissen teilen.
|
Wenn zufriedene Kunden mehr als Worte sagen
Erfolgreich umgesetzte Projekte und zufriedene Kunden ermöglichen es, langfristige Beziehungen aufzubauen und ein sehr wichtiges Ziel zu erreichen: langfristige Zusammenrabeit mit zufriedenen Kunden. Mit 76 % des Umsatzes aus Projekten mit Stammkunden sind wir auf unsere aktuellen Ergebnissse stolz. Sie können gerne einen kurzen Auszug der Referenzen unserer Kunden näher kennenlernen.