SharePoint-Migration
Mit unserer Erfahrung in der SharePoint-Beratung und -Entwicklung seit 2007 übernimmt unser Team alle Herausforderungen, die bei der Migration auf die neuesten Versionen der SharePoint-Plattform auftreten. Als offizieller Microsoft Partner sind wir bereit, unsere Erfahrung aus zahlreichen Migrationsprojekten zu teilen, um die Benutzer von den aktuellsten Feautures profitieren zu lassen.
Warum ScienceSoft als Partner auswählen
- Microsoft Partner mit Gold-Kompetenz im Bereich "Collaboration und Content".
- Mehr als 100 erfolgreich abgeschloßene SharePoint-Projekte.
- Mehr als 20 MS SharePoint-Experten.
- Da wir SharePoint-bezogene Herausforderungen als Berater betrachten und meistern, berücksichtigen wir nicht nur die Besonderheiten der SharePoint-Plattform, sondern auch charakteristische Merkmale und Ziele Ihres Unternehmens.
- Als Cloud Service Provider verkaufen wir offiziell Azure-Services - einschließlich Hosting - und Microsoft 365-Lizenzen - und bieten dabei einen Preisvorteil und eine konsolidierte Abrechnung an.
- Wir verwalten auch Cloud-Lizenzen und -Accounts, einschließlich Abrechnung, und bieten Ergebnisanalysen und monatliche Berichte zum Ressourcenverbrauch.
Migrationsoptionen auf einen Blick
ScienceSoft ist in der Lage, vielfältige Anforderungen bei der Migration abzudecken, unabhängig davon, ob sie SharePoint On-Premises oder hybride Lösungen nutzen. Was wir gewährleisten:
|
Migration auf SharePoint Server Subscription Edition. Wir helfen den Unternehmen, die über On-Premises SharePoint-Umgebung verfügen, um ihre Entwicklungskapazität zu verstärken, den vorhandene Funktionen zu erweitern sowie benutzerorientierte und mobilfreundliche SharePoint-Lösungen zu erhalten. |
|
Migration auf SharePoint Online. Wir helfen den Organisationen bei dem Umzug ihrer SharePoint-Lösungen in die Cloud, indem wir funktionelle Möglichkeiten von On-Premises bewahren und Vorteile einer Cloud-Umgebung bereitstellen. |
|
Hybride Migration. Wir führen Migration in ein hybrides SharePoint-Umfeld durch, um es den Unternehmen zu ermöglichen, von sowohl On-Premises als auch der Cloud zu profitieren, Skalierbarkeit zu aufrechterhalten und Kollaborationsmöglichkeiten zu erweitern.. |
|
Migration von Drittlösungen auf SharePoint. Wir garantieren auch eine schmerzlose Migration von Drittlösungen auf SharePoint On-Premises oder SharePoint Online, um es den Organisationen zu ermöglichen, ein zentralisiertes kooperationsorientiertes Arbeitsumfeld zu schaffen. |
SharePoint-Migration: Hauptschritte
1
Bewertung der bestehenden Umgebung, um SharePoint-Architektur zu untersuchen, SharePoint-Farmen zu prüfen und das Migrationsmodell zu bestimmen.
2
Analyse der bestehenden SharePoint-Lösungen, einschließlich Webseitesammlungen und Seiten hinsichtlich ihrer Struktur und Zielen, Berechtigungsmanagementmodell, Komplexität der Anpassung und mehr.
3
Überprüfung der Inhalte über jede einzelne Lösung, um wichtigen Inhalt zu bestimmen, welcher Nummer-Eins-Priorität bei Migration ist, oder den Inhalt, welcher umfangreich, veraltet oder unpopulär ist.
4
Skizzierung eines detaillierten Migrationsplans mit präzisen Migrationsaktivitäten und seiner Reihenfolge.
5
Migration im Einklang mit dem Plan. Als ein Teil dieser Phase stellen wir Workflows neu ein, ordnen den Inhalt neu, strukturieren Websites und Seitesammlungen neu, reparieren Anpassungen oder kodieren sie neu, bieten kundenspezifisches Branding und anderes an.
6
Softwaretesting der neuen Umgebung, um funktionelle Gleichwertigkeit zu kontrollieren, mögliche Performance und Sicherheitsprobleme zu offenbaren.
7
Beratungshilfe für SharePoint-Administratoren, um Managamentanforderungen, die für einen neuen Ansatz relevant sind, und Trainingsitzungen für Endnutzer umzureißen
8
Unterstützung bei der Post-Migration, um den Organisationen in der Behebung von technischen Fragen zu helfen und Fallstricke bei der Nutzerannahme zu überwinden.
9
Weiterentwicklung einer SharePoint-Lösung zur Entlastung der IT-Infrastruktur und zur Reduzierung der Wartungs- und Supportkosten.
Ausgewählte Projekte
Wir haben unser Know-how in erfolgreichen SharePoint-Migrationsprojekten aufgebaut: