ScienceSoft mit seinen umfassenden Leistungen für Migration ermöglicht es den Organisationen einen reibungslosen Umstieg auf Microsoft Office 365 von jeder Softwarekonfiguration aus, sei es On-Premises, in der Cloud oder Hybrid. Basierend auf unserer Praxiserfahrung in der SharePoint- und Office 365-Beratung begleiten wir unsere Kunden auf ihrem Weg zu Office 365 von der Planung bis hin zur Umsetzung. Wir stellen auch sicher, dass die migrierte Lösung ordnungsgemäß funktioniert und Anforderungen an die Zusammenarbeit bei allen Benutzergruppen erfüllt.
Mit ScienceSoft wird Ihre Migration zum Erfolg:
|
|
Die Migration auf Office 365 ist ein wichtiger strategischer Schritt für Unternehmen, die ihre Infrastruktur neu aufbauen und den Ansatz zum Softwaremanagement ändern möchten. Durch die Migration auf Office 365 können Organisationen von mehreren Vorteilen profitieren:
|
Optimierte Infrastruktur. Durch den Umstieg in die Cloud können Unternehmen die schwierige Server-basierte Architektur vermeiden und ihre IT-Abteilungen von zahlreichen täglichen Tätigkeiten entlasten, sodass sie mehr Zeit für die Behebung von wichtigeren Problemen haben, wie z. B. die Benutzerakzeptanz zu erhöhen. |
||
|
Vereinfachte Support und Wartung. Mit Office 365 können Unternehmen den Zeit- und Kostenaufwand für den Support ihrer Lösungen minimieren und sich mehr auf ihre Geschäftsaktivitäten konzentrieren, anstatt Softwareprobleme zu lösen. |
||
|
Erweiterte Funktionen für die Zusammenarbeit. Am Anfang ihres Weges in die Cloud können Unternehmen ihren Mitarbeitern zahlreiche Optionen für die Zusammenarbeit anbieten, darunter gemeinsame Team-Websites, Gruppenkonversationen, Chats, Videokonferenzen und mehr. Dadurch können verschiedene Teams und Abteilungen eine ideale Plattform für die Zusammenarbeit erstellen. |
||
|
Vernetzte Cloud-Umgebung. Für Unternehmen, die andere Cloud-Lösungen verwenden, kann die Einführung von Office 365 der richtige Weg sein, um verschiedene Systeme miteinander zu verbinden und allen Mitarbeitern, denen Cloud-Anwendungen zur Verfügung stehen, eine umfassende Lösung für Content-Management und Zusammenarbeit anzubieten. |
Unterschiedliche Geschäftsziele und Besonderheiten der Infrastruktur erfordern unterschiedliche Methoden für die Office 365-Migration. Um den besonderen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir unser Toolkit von Leistungen für die Migration zusammengestellt, um Kunden vor, während und nach der Migration zu unterstützen.
Wir führen eine umfangreiche Analyse Ihrer vorhandenen Umgebung durch, um noch vor dem Migrationsprozess mögliche Software-Inkonsistenzen zu identifizieren und Fehler zu beheben. Wir prüfen auch die gesamte Struktur der Lösung, um unnötige Komponenten zu beseitigen, und analysieren den Inhalt und das Benutzerverzeichnis, um veraltete und ungültige Dateien zu entfernen. Auf diese Weise reinigen wir Ihre Lösung, um sie für die bevorstehende Migration vorzubereiten.
Wir bieten Organisationen verschiedene Migrationsszenarien, die je nach Ausgangssituation umzusetzen sind:
Nachdem wir Ihre Lösung zu Office 365 migriert haben, können wir Sie auch bei der Integration Ihrer neuen Office 365-Umgebung mit anderen cloudbasierten oder lokalen Anwendungen unterstützen. Durch die Integration können die Benutzer von CRM-, ERP-, BI-, Projektmanagement- und anderen Systemen gut organisiert und gesichert zusammenarbeiten. Die Integration mit anderen Lösungen ermöglicht auch den Unternehmen, das Content Management zu zentralisieren und systemübergreifende Geschäftsprozesse besser zu steuern.
Wir bieten Schulungen für Geschäftsanwender und IT-Spezialisten an, in denen erklärt wird, wie die Suite auf verschiedenen Geräten effizient verwaltet und verwendet werden kann. In den Schulungen für zukünftige Office 365-Administratoren zeigen wir ihnen, wie eine sichere Lösung, eine stabile Performance und eine hohe Benutzerakzeptanz gewährleistet werden können.
Wir sind stets bereit, unsere Kunden auch nach der Migration zu begleiten, um die Funktionsfähigkeit der migrierten Lösung sicherzustellen, ihre Funktionalität zu erweitern und IT-Spezialisten und Endbenutzern zu unterstützen. Wir entwickeln ein individuelles Support-Paket, das den Anforderungen Ihres Unternehmens, Komplexität Ihrer Umgebung und die Anzahl der aktiven Benutzer angepasst ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das Beste aus Office 365 herausholen.
Sie können gerne den ungefähren Aufwand für die Migration Ihrer Lösung zu Office 365 mit diesem Rechner ermitteln. Bitte beachten Sie, dass der Rechner eine Reihe von vordefinierten Bedingungen für die Migration enthält, um die durchschnittlichen Migrationsverlauf und -dauer zu modellieren. Wenn die Merkmale Ihrer Umgebung den im Rechner festgelegten Bedingungen nicht entsprechen oder Sie eine genaue Schätzung Ihres Migrationsprojekts erhalten möchten, wenden Sie sich an unsere Office 365-Berater.
|
Abgebrochene Migration. Es kommt vor, dass ein Unternehmen eine Cloud-Migration ohne vorherige Bewertung des Ist-Zustands der vorhandenen Umgebung startet, Fähigkeiten seiner internen IT-Spezialisten überschätzt oder die Komplexität des Migrationsprozesses unterschätzt. Hier sind nur einige mögliche Lücken aufgezählt, die eine laufende Migration zu Office 365 blockieren können. Wenn Sie auf halbem Weg zum Abschluss Ihres Migrationsprojektes sind und sich mit auftretenden Herausforderungen konfrontieren, können Sie sich an ScienceSoft wenden, um Ihre Migration schnell und erfolgreich abzuschließen. |
||
|
Störungen in lokalen und cloudbasierten Umgebungen. Das Hybridmodel der Migration erfordert ausgezeichnete Kenntnisse der lokalen und cloudbasierten Umgebung, sowie besondere Aufmerksamkeit für jedes Detail im Migrationsprozess. Fehler bei der hybriden Migration können zu Authentifizierungsproblemen und Schwierigkeiten bei der Synchronisation führen sowie Performance in beiden Umgebungen reduzieren. Wir helfen Ihnen dabei, diese Fallstricke zu vermeiden und das einwandfreie Arbeiten der Benutzer in einer migrierten Hybrid-Lösung sicherzustellen. |
||
|
Fehler bei der Migration von kundenspezifischen Lösungen. Das Verschieben von kundenspezifischen lokalen Lösungen in die Cloud kann zum Stolperstein in Ihrem Migrationsprojekt werden. In den meisten Fällen erfordert die Migration von kundenspezifischen Lösungen einen zusätzlichen Entwicklungsaufwand, um vorhandene Anpassungen entsprechend abzustimmen, zurückzusetzen oder von Grund auf neu zu entwickeln und als Folge diese Lösungen mit den Anforderungen der Cloud-Umgebung in Übereinstimmung zu bringen. Die Entwickler von ScienceSoft können diese Aufgaben problemlos erledigen. |
||
|
Sicherheits- und Compliance-Anforderungen. Für viele Unternehmen steht die Migration zu Office 365 im Zusammenhang mit einer Reihe von Sicherheits- und Compliance-Problemen. Bei der Wahl von ScienceSoft als Migrationspartner können Unternehmen sicher sein, dass ihre Cloud- und Hybrid-Lösungen den Best Practices von Microsoft entsprechen und die branchenbezogenen Standards (ISO 27001, EUMC, HIPAA BAA, FISMA usw.) und unternehmensspezifischen Richtlinien erfüllen werden. |
||
|
Akzeptanz bei Office 365-Benutzern. Eine schlechte Benutzerakzeptanz kann Ihr Migrationsprojekt ruinieren, auch wenn die Migration selbst erfolgreich abgeschlossen wurde. Um die Ablehnung einer neuen Lösung und deren unzureichenden Einsatz zu vermeiden, führen unsere Office 365-Berater Schulungen für verschiedene Benutzergruppen durch und geben praktische Empfehlungen zur Nutzung von Office 365 für die Zusammenarbeit, Projekt- und Content-Management und anderen täglichen Prozessen. |
Wenn Sie bereit sind, auf Office 365 umzusteigen, oder die Migration nur planen, wenden Sie sich an unser Office 365-Beratungsteam. Wir helfen Ihnen bei der Wahl der Migrationsstrategie, die Ihren Geschäftsanforderungen und Ihrem Budget am besten entspricht.