Native oder Cross-Plattform App-Entwicklung: bei der Auswahl 9 wichtige Faktoren berücksichtigen
In unserem neuen Blogbeitrag vergleichen wir 2 Bauarten für die Entwicklung mobiler Anwendungen - Native und Cross-Plattform App-Entwicklung, um Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Boris Shiklo
Chief Technology Officer, ScienceSoft
Softwareentwicklung
App-Entwicklung
Technische Schulden: praktische Tipps zum richtigen Umgang - messen, verwalten und abbauen
Erfahren Sie, wie Sie technische Schulden in Ihrem Softwareprojekt richtig messen, verwalten und abbauen können.
App-Entwicklung
Webentwicklung
Mobile Web-App im Vergleich zu anderen Arten von Apps
Wir vergleichen eine mobile Web-App mit solchen Arten von Apps wie traditionelle Web-App, Mobile Website, Native App und Hybride App. Anschließend konzentrieren wir uns auf die Vorteile von Progressive Web Apps, die unserer Meinung nach eine besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Vadim Belsky
Leiter der Abteilung Webentwicklung, ScienceSoft
Alle Themen
App-Entwicklung
Webentwicklung
Webanwendungen vs. klassische Websites: wo liegt der Unterschied?
In unserem neuen Blogbeitrag ziehen wir eine Grenze zwischen Webanwendungen und klassischen Websites, um zu klären, welche Aspekte diesen Unterschied deutlich machen, und Ihnen zu helfen, eine passende webbasierte Lösung zu erstellen.
App-Entwicklung
Webentwicklung
Welche Typen von Web-Apps gibt es? Den Unterschied durch Beispiele veranschaulicht
Durch konkrete Beispiele von Web-Apps aus unseren Projekten erklären wir, welche Web-Apps-Typen es gibt und was jeder davon je nach Funktionalität Ihrem Unternehmen anbieten kann.
Webentwicklung
UI-/UX-Design
Ihr Onlineshop professionell gestalten: in 4 Schritten zur erhöhten Benutzerfreundlichkeit
In unserem neuen Blogbeitrag geben wir umsetzbare Tipps, wie Sie Ihr Onlineshop benutzerfreundlicher gestalten und optimieren können.
Boris Shiklo
Chief Technology Officer, ScienceSoft
Das Projektmanagement bei der Softwareentwicklung mit KPIs und Metriken unterstützen - Teil 2
Erfahren Sie, welche KPIs und Metriken bei der Softwareentwicklung dazu beitragen, das Projektmanagement auf ein neues Niveau zu bringen und den Status Ihres Softwareprojekts zu bewerten.
Mit Software-Metriken die Qualität Ihrer Software messen und verbessern - Teil 1
Software-Metriken kommen ins Spiel, um die Qualität von Software zu messen und zu bewerten, was auch ermöglicht, auf notwendige Änderungen flexibel zu reagieren und rechtzeitig entsprechende Maßnahmen zu treffen.
App-Entwicklung
Webentwicklung
Progressive Web Apps: was PWAs Ihrem Unternehmen anbieten können
In unserem Blogbeitrag geben wir einen aufschlussreichen Einblick in das Themengebiet Progressive Web Apps (PWAs), um zu klären, welche Besonderheiten dieses App-Format hat, welche Vorteile PWAs Unternehmen anbieten und welche realen Beispiele es gibt.
Boris Shiklo
Chief Technology Officer, ScienceSoft
Kosten der Softwareentwicklung: Welche Faktoren den Wert der unbekannten X beeinflussen
Entdecken Sie in unserem Blogbeitrag, welche Faktoren die Kosten der Softwareentwicklung beeinflussen und auf welche Weise die Kosten für Ihr Projekt reduziert werden können.
Softwareentwicklung
App-Entwicklung
Prozess der App-Entwicklung: Wie sieht es in der Praxis aus
In unserem Blogbeitrag verraten wir, wie der Prozess der App-Entwicklung aufgebaut ist und aus welchen Schritten Ihr potenzielles App-Projekt bestehen kann. Der kurze Einblick hilft Ihnen dabei, Ihre großartige App-Idee effizienter in die Praxis umsetzen zu lassen.
DMS für kleine Unternehmen: ein Kann oder ein Muss?
Kleine Unternehmen haben spezielle Anforderungen an das Dokumentenmanagement, weil sie über begrenzte Ressourcen und Budget verfügen. Erfahren Sie, warum SharePoint Online eine gute Wahl als DMS für kleine Unternehmen sein kann.