-
-
-
-
Datenbankentwicklung
-
-
Datenbankentwicklung mit Web & Mobile Apps
Bei der Datenbankentwicklung geht es um die Planung und die Implementierung von Datenbanken, die dazu dienen, unterschiedliche Daten zu speichern und zu verwalten. ScienceSoft bietet seinen Kunden professionelle Datenbankentwicklung seit 2005 an, um sie beim Meistern spezifischer Herausforderungen mit einer individuell erstellten Datenbanklösung zu unterstützen.
Neben der Entwicklung von Datenbanken können unsere IT-Experten auch Webanwendungen und mobile Apps (optional) erstellen, um einen komfortablen Zugriff auf Daten zu ermöglichen. Damit umfassen unsere individuellen Datanbanklösungen üblicherweise die folgenden Komponenten:
Datenbank
in der Ihre Daten effizient und zuverlässig gespeichert werden und die optional mit anderen Datenquellen integriert werden kann, um manuelle Eingaben zu vermeiden.
die Ihnen ermöglicht, Ihre Daten schnell und bequem zu verwenden. Dabei basieren alle Prozesse auf grundlegenden CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) sowie auf der reichen Funktionalität zum Suchen, Filtern und Berichterstattung.
Mobile App (optional)
mit der Sie von überall auf die Datenbank zugreifen und deren Funktionen nutzen können, um den Anforderungen des heutigen Alltagslebens gerecht zu werden.
Möchten Sie Ihre Daten strukturiert ablegen, um diese effizienter zu verwalten?
Professionell erstellte Datenbanken ermöglichen es, Ihre Daten sauber, strukturiert, sicher und leicht zugänglich zu halten. Unsere Experten in der Datenbankentwicklung stehen Ihnen zur Seite, um genau auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Datenbanklösungen zu entwerfen und zu entwickeln.
Datenbanklösungen, die wir erstellen
Wir entwerfen und entwickeln individuelle Datenbanklösungen, die für zahlreiche Ziele zum Einsatz kommen. Hier sind einige Beispiele für Datenbanken, die wir für Ihr Unternehmen erstellen können:
Kundendatenbank
Mit einer Kundendatenbank sind Sie in der Lage, einen einheitlichen Zugriff auf alle benötigten Daten zu erhalten, gesammelte Kundendaten (wie z. B. Kundenprofile, Kontakte, Vertragsdaten, Kaufhistorie, Kaufverhalten usw.) effizienter zu verwalten und zu analysieren und als Ergebnis eine 360-Grad-Sicht auf Ihre Kunden zu erhalten.
Marketingdatenbank
Die tiefsten Einsichten in die Welt Ihrer Kunden ermöglichen Ihnen Ihre Marketingstrategie zu erarbeiten und effizient umzusetzen.
Mitgliederdatenbank
Im Rahmen einer Mitgliedschaft sind Sie in der Lage, den Überblick über alle Mitglieder zu behalten, Gebühren und Veranstaltungen zu verwalten, Freiwillige mit Leichtigkeit einzustellen und zu koordinieren.
Inventardatenbank
Eine Inventardatenbank hilft bei der Erfassung und Inventarisierung verschiedener Objekte in Ihrem Unternehmen, was dazu beiträgt, schnelle und fundierte Entscheidungen im Bestandsmanagement zu treffen.
Gerätedatenbank
Damit können Sie die Performance Ihrer Ausrüstung verfolgen und überwachen, um Ausfallzeiten zu reduzieren, die Effizienz durch eine vernünftige Geräteauslastung zu optimieren und rechtzeitig planmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen.
Immobiliendatenbank
Durch das praktische Management von Angebotspreisen zu verschiedenen Immobilientypen und Kundenwünschen finden Sie die beste Antwort für jede Anfrage.
Mitarbeiterdatenbank
Sie sind damit ausgerüstet, die wichtigsten Daten über Ihre Mitarbeiter an einem Ort strukturiert zu speichern. Das vereinfacht, sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Projekte, in die diese einbezogen sind, zu verwalten, Zahlungen für den Urlaub oder den Arbeitsausfall infolge Krankheit zu überwachen oder spezifische Kompetenzen für das Projekt zu finden.
Rekrutierungsdatenbank
Dieses Werkzeug trägt dazu bei, Ihren Onboarding-Prozess voranzutreiben und einen perfekten Bewerber für eine offene Stelle zu finden und einzustellen.
Bilddatenbank
Es geht darum, dass Ihre digitalen Bildinhalte in mehreren Dateiformaten (PNG, JPEG, GIF, DICOM) zentral gespeichert werden. Ihre Mitarbeiter können die benötigten Mediendateien einfach und schnell (mit Schlagwörtern, Datumsangaben, Orten, Bildfunktionen usw.) abzurufen und weiterzugeben.
Patientendatenbank
Ihre Organisation kann die medizinischen Daten Ihrer Patienten ohne datenschutzrechtliche und sicherheitsbezogene Bedenken verwalten, weil unsere Datenbanken allen branchenspezifischen Protokollen und Regelungen (HIPAA, HITECH, ACA, FDASIA, HL7, ANSI X12 usw.) vollständig entsprechen.
Beispiele für unsere Datenbanklösungen

Cloud-basierter Speicher für Health-Abbildungen
Das Team von ScienceSoft hat eine Web-App und eine iOS-App entwickelt, um für mehr als 120 Gesundheitsorganisationen ein effektives Werkzeug zum Extrahieren und Verwalten von Dokumenten anzubieten. Die Lösung sammelt automatisch alle von einem lokalen Scanner gescannten Dokumente und speichert diese, um die weitere Verarbeitung zu ermöglichen.

Webbasierte Datenbank zur Speicherung von Informationen über Pflanzenkrankheiten
ScienceSoft hat eine Xamarin-basierte mobile landwirtschaftliche App für Agronomen entwickelt, um Informationen zu Hunderten von Pflanzenkrankheiten zu speichern und diese vor Ort einfach zu erkennen. Die mobile App wurde zudem in eine Web-App integriert, um eine Online-Beratung mit Experten zu ermöglichen.

Implementierung der Datenbank für eine Bildungseinrichtung
ScienceSoft entwickelte eine Website für einen Bildungsanbieter, die durch eine Datenbank ergänzt worden ist. Die Implementierung der Datenbank half dabei, unterschiedliche Daten zentral zu speichern und zu systematisieren. Das trug dazu bei, die Stabilität und Performance des gesamten Systems zu verbessern.

PIM-Lösung für eine Website, auf der man Informationen über Colleges finden kann
ScienceSoft implementierte eine cloudbasierte Lösung für das Produktinformationsmanagement (PIM), um die zentrale Speicherung von Daten über Hochschulen und Colleges zu ermöglichen und die Verarbeitung der gespeicherten Daten zu erleichtern.

Cloud-basierte Lösung für den Austausch und die Speicherung von Gesundheitsinformationen
ScienceSoft hat eine cloudbasierte HIE-Lösung entwickelt, um die sichere Sammlung, Speicherung, Übertragung von Patienteninformationen nicht nur innerhalb einer Gesundheitseinrichtung, sondern auch beim Datenaustausch mit Drittorganisationen wie Labore, Apotheken, Versicherungen usw. zu ermöglichen. Es wurde auch eine Android-App für Patienten entwickelt, wodurch Patienten auf ihre persönlichen Gesundheitsinformationen zugreifen können.
Was unsere Kunden sagen
Wir haben ScienceSoft beauftragt, eine flexible Datenbank mit Benutzeroberflächen zum Hochladen und Exportieren von Daten aufzubauen, die als zeitbasierte CVS-Dateien gespeichert sind. Die von ScienceSoft entwickelte Datenbanklösung ermöglicht es uns, alle unsere rohen und verarbeiteten Testdaten über die Benutzeroberfläche einzugeben, einen Zugriff auf Daten in der Datenbank zu haben, Daten zu verarbeiten und in benutzerdefinierten Formaten zu präsentieren.
Donat Gaudreau, Electrochemical Cell Design and Test Engineer, Unilia Fuel Cells, Inc.
Beratung rund um Datenbanken
Unsere Berater helfen:
- Die Funktionalität Ihrer Datenbank und den Tech-Stack definieren.
- Einen Business Case erstellen.
- Den ROI Ihrer Datenbanklösung schätzen.
- Eine sichere, skalierbare und leistungsfähige Softwarearchitektur entwerfen.
- UX- / UI-Modelle bereitstellen.
-
Ein Szenario für das Projektmanagement und die Implementierung Ihrer Datenbank bereitstellen sowie Kosten- und Zeitschätzungen durchführen.
Datenbankentwicklung
Unser Team übernimmt die Verantwortung für:
- Lösungsberatung und -planung.
- Entwicklung individueller Datenbanken, Webanwendungen und mobiler Apps.
- Integration in Systeme von Drittanbietern.
- Benutzerschulung.
- Pflege Ihrer Datenbanksoftware.
Was wir bei der Datenbankentwicklung gewährleisten
|
Vollständige Datenkonsistenz und Sicherheit - indem wir ein solides Fundament für eine saubere und sichere Datenspeicherung bereits auf der Datenbankebene legen. Das ist der beste Weg, Daten zuverlässig abzulegen und zu verwalten. |
|
Schnelle Antwortzeit - indem wir Ihre zukünftige Datenbanklösung für Ihre häufigsten Abfragen optimieren (ganz gleich, ob es sich um Schreib- oder Leseoperationen handelt). |
|
Einzigartiges UX-Design - indem wir Ihre Datenbankanwendung intuitiv bedienbar und logisch gestalten, um eine schnelle und bessere Benutzerakzeptanz zu gewährleisten. |
|
Reibungslose Integration - indem wir nahtlos Ihre Datenbanksoftware mit anderen Informationsquellen integrieren. |
|
Umfassenden Support - indem wir den Endbenutzern umfassende technische Hilfe anbieten und schnell auf Probleme mit Ihrer Software reagieren. |
Unser Technologie-Stack
Bei der Datenbankentwicklung wählen wir nur zuverlässige und bewährte Technologien, um die Datenspeicherung auf professioneller Ebene zu gewährleisten.
Datenspeicher
Cloud-Datenbanken (DBaaS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon S3 (Simple Storage Service)
Azure SQL Database
Azure Data Lake
Cloud
Microsoft Azure
Amazon AWS
Google GCP
DigitalOcean
Rackspace
Streaming-Daten
Apache Kafka
Azure Event Hubs
Azure Stream Analytics
AWS Kinesis
DevOps
Architekturarten
Traditionelle 3-Schichten-Architektur
Cloud-native Architektur
Auf Microservices basierende Architektur
Reaktive Architektur
Serviceorientierte Architektur (SOA)
Möchten Sie eine Datenbank erstellen lassen?
Unsere Experten in der Datenbankentwicklung stehen Ihnen zur Seite, um eine auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnittene Datenbanklösung zu entwickeln, zu erweitern und zu betreuen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!