App Testing - Ihre geschäftskritischen Apps testen
Mit 31 Jahren Erfahrung im Softwaretesting ist ScienceSoft bereit, Ihr Business durch unsere professionellen Leistungen im App-Testing zu unterstützen. Unsere Testingenieure können einzelne Unternehmensanwendungen oder die gesamte Landschaft von geschäftskritischen Apps auf Funktionsfähigkeit, Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit kontinuierlich und umfassend überprüfen.
Unsere Kompetenzen
- Mehr als 75 Testexperten.
- ISTQB® Certified Tester.
- Testing Services in Übereinstimmung mit ISO 9001:2015 und ISO 13485.
- Prozesse, Methoden und Techniken gemäß ISO / IEC 29119.
- Testteams, die sich selbst organisieren und verwalten können.
- Zum Einsatz kommen sowohl bewährte als auch die neusten Methoden und Praktiken (Wasserfall, Agile, DevOps, Continuous Integration/Continuous Delivery).
APP-TESTING: UNSERE BRANCHENEXPERTISE
Unser Leistungsangebot im App-Testing hilft sicherstellen, dass Ihre Applikation den branchenspezifischen Normen und Vorschriften entspricht (z. B. US-Gesetz HIPAA für Software im Gesundheitssektor, GAMP-Regeln für Software in der pharmazeutischen Industrie, PCI DSS für Apps aus dem Finanz- und Bankwesen).
Testarten, die wir anbieten
ScienceSoft verfolgt einen mehrdimensionalen Ansatz zum App-Testing. Mit unserem ausgewogenen Leistungsangebot bieten wir solche Testing Services an, die sich genau für Ihre Anwendung im Hinblick auf derer Art und Besonderheiten eignen.
Welche Apps wir testen
Das Testteam von ScienceSoft hat Erfahrungen im Testing verschiedener geschäftskritischen Apps, die nach den folgenden Kriterien differenziert werden können:
Zwecke
|
|
Natur
Webanwendungen Ganz gleich, ob es um eine Anwendung für das Dokumentenmanagement oder ein multifunktionales CRM geht, können unsere Testingenieure überprüfen, ob die Webanwendung Ihren Anforderungen entspricht. Beim Testen von Webanwendungen achten wir besonders darauf, die Cross-Browser-Kompatibilität, die Performance unter Last (geplanter und Stress) sowie mit einer instabilen Internetverbindung, die Erfüllung von allgemeinen Anforderungen zur Datensicherheit (laut DSGVO) und die Einhaltung branchenspezifischer Standards (HIPAA, GAMP, PCI DSS und mehr) zu prüfen |
|
Mobile Anwendungen Die 14-jährige Erfahrung im Mobile Testing hilft unserem Team dabei, die folgenden Besonderheiten zu beachten und unter Kontrolle zu nehmen:
|
Komplexität
ScienceSoft bietet das Testing von Anwendungen sowohl mit herkömmlicher als auch moderner Softwarearchitektur, die auf Technologien wie IoT, Big Data, Blockchain, Computer Vision, Erweiterte Realität und KI basieren. Die 31-jährige Erfahrung im App-Testing und umfassende Technologiekenntnisse helfen uns die riskantesten Aspekte abzudecken.
App-Testing: Was getestet wird
Funktionalität Das Testteam von ScienceSoft steht Ihnen zur Verfügung, um mit zahlreichen Funktionstests Anwendungen auf Ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den vordefinierten funktionalen Anforderungen entsprechen. Funktionale Anforderungen legen fest, was genau jede App tun muss (zum Beispiel die Erfüllung von täglichen Aufgaben für Mitarbeiter erleichtern). Die Funktionsprüfung leistet damit einen wichtigen Beitrag dazu, Geschäftsprozesse reibungslos zu automatisieren und die Benutzerakzeptanz einer Anwendung zu verbessern. Falls neue Funktionen später hinzugefügt werden, wird dank regelmäßig durchgeführten Regressionstests sichergestellt, dass Weiterentwicklungen und Verbesserungen die vorhandenen App-Funktionen nicht beeinträchtigen. |
|
Integrationen Um eine integrale IT-Umgebung zu bilden, das korrekte Zusammenspiel von verschiedenen integrierten Komponenten zu gewährleisten, überprüfen unsere Testingenieure, ob die Kommunikation zwischen einzelnen Modulen fehlerfrei läuft. |
|
Performance Unser Testteam prüft, wie hoch die Performance einer Anwendung unter Spitzenbelastung ist, wenn z. B. mehrere Benutzer gemeinsam in einer App arbeiten oder ob die App über einen längeren Zeitraum immer noch ordnungsgemäß funktioniert. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihre Anwendung auch unter extremen Belastungen in der Zukunft zuverlässig und stabil bleibt. |
|
Benutzerfreundlichkeit Das Testteam von ScienceSoft untersucht, in welchem Maße eine Anwendung einfach und intuitiv zu bedienen ist, ob Elemente der Benutzerschnittstelle logisch strukturiert sind (einschließlich grafischer Symbole, Schaltflächen und Navigationselemente), ob alle erforderlichen Informationen verfügbar sind usw. Usability-Tests spielen bei der Bewertung der erlebten Nutzungsqualität eine besonders wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass eine Anwendung Ihren Benutzern ein positives Nutzererlebnis anbietet und damit zum Erfolg Ihres Unternehmens beiträgt. |
|
Sicherheit Das Team von ScienceSoft führt Sicherheitsüberprüfungen, Schwachstellenanalysen und -bewertungen, Penetrationstests, Security Audits und andere Aktivitäten durch, um möglichst früh Sicherheitslücken aufzudecken, zu beseitigen und die Widerstandsfähigkeit einer Anwendung gegen Cyberangriffe und Malware zu stärken. |
Testen über den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung hinwegTestaktivitäten können in Ihr Application Lifecycle Management (ALM) schon von Anfang an integriert werden, sodass das Testen bereits bei der Ermittlung von Anwendungsanforderungen beginnt, um sicherzustellen, dass die Anforderungsspezifikation für zukünftige Tests geeignet ist. Das kontinuierliche Testen (Continuous Testing) über den gesamten Lebenszyklus einer App hinweg und die enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Betrieb und Testeteam (DevOps-Ansatz) ermöglichen uns, auch mit automatisierten Tests alle Veränderungen zu überprüfen, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen und damit das Continuous Delivery (CD) einer App sicherzustellen. |
|
Agiles TestenTesten ist zu einem unerlässlichen Bestandteil eines agilen Entwicklungsprojektes geworden. Unser agiles Team steht Ihnen zur Verfügung, Ihre Anwendungen innerhalb jeder einzelnen Iteration zu testen und die Auslieferung einer fertigen App zu beschleunigen. Agiles Testen ermöglicht damit, die Qualität Ihrer App stets zu verbessern und eine erhöhte Zufriedenheit aller Projektbeteiligten zu erzielen. |
|
Testen vor der Veröffentlichung einer AnwendungScienceSoft kann zahlreiche Tests (funktionale und nicht-funktionale) auch am Projektende (wenn es um klassische Vorgehensmodelle geht, z. B. Wasserfallmodell) vor der Veröffentlichung einer fertigen App durchführen, um die Einhaltung der Anforderungsspezifikation zu überprüfen und sicherzustellen, dass entwickelte Apps fehlerfrei laufen. Falls Fehler aufgedeckt werden, müssen sie beseitigt werden, bevor eine App ihre Endnutzer erreicht. |
Unser Ansatz zum App-Testing
ScienceSoft stütz sich beim App-Testing auf die folgenden Prinzipien:
Mit Fokus auf Geschäftsziele testenErstens stellen wir sicher, dass unsere Teststrategie, Testplan, User Stories, Testszenarien und Testdaten möglichst realistisch sind und sich an Ihre tatsächlichen Geschäftsbedürfnisse orientieren. Zweitens priorisieren wir die laufenden Testaktivitäten im Hinblick auf Ihre aktuellen Anforderungen. |
|
Risikobasierte Tests durchführenWir priorisieren Testaktivitäten ausgehend davon, welchen Schaden ein gefundener Fehler verursachen könnte. Somit werden die mit den höchsten Risiken verbundenen Softwareprobleme in erster Linie validiert. Tests solcher Art werden innerhalb jeder einzelnen Iteration (Entwicklungszyklus) durchgeführt, um Zeit und Ressourcen optimal zu verteilen. |
|
Testaktivitäten ordnungsgemäß dokumentierenUm alle Testaktivitäten zu verfolgen und richtig zu dokumentieren, folgen unsere Testingenieure den entsprechenden Softwaretest-Normen ISO / IEC 29119, die auch beschreiben, wie Softwaretests international dokumentiert werden müssen. Laut diesen Normen kommen zum Einsatz solche Dokumente wie Teststrategie, Testkonzept, Testspezifikationen, Testberichte und Testprotokolle. Darüber hinaus stellt unser Testteam Ihren Wartungs- und Entwicklungsteams ausführliche Berichte zur Verfügung, die verständlich gefundene Fehler beschreiben. |
|
Effektive Zusammenarbeit zwischen Teams aus anderen AbteilungenDie DevOps-Experten von ScienceSoft sorgen für eine reibungslose interne Kommunikation und eine effektive Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs-, Test- und Betriebsteams, um Softwaretests häufiger und möglichst früher durchzuführen, strenge Iterationstermine einzuhalten, nach jeder Iteration qualitativ hochwertige Apps schneller zu liefern und deren stabilen Betrieb zu gewährleisten. |
|
Automatisiertes und manuelles Testen in die Balance bringenJede Unternehmensanwendung erfordert ein durchdachtes Verhältnis zwischen manuellem und automatisiertem Testaufwand. Die Experten von ScienceSoft wissen, wann und welche Tests manuell oder automatisiert durchzuführen sind. Während Performance-, Last-, Regressions- und Integrationstests durch zuverlässige Werkzeuge automatisiert werden können, werden einige Testarten wie z. B. Explorations- und Usability-Tests doch nur manuell ausgeführt und andere lassen sich besser nur teilweise automatisieren (einige Phasen von Penetrations- und Funktionstests). Die menschliche Beteiligung ist besonders erforderlich, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen |